In den ‚neuen Märchen‘:
· Der blinde Prinz
· Die Bettlerin
· Die Sternenblume
· Der Schneider
· Der alte Mann
spricht Sebastian Knabe spürend aus, was durch die ‚neuen Kinder‘ im Zeitgeist erwachen will.
Neue Kinder möchten uns aus der alten Zeit in eine neue Zeit des erwachten Bewusstseins begleiten.
Mit den fünf Märchen dieses Buches will Sebastian Knabe unseren neuen Kindern einen Anknüpfungspunkt geben, wo sie das, was sie tief in sich fühlen, hier auf der Erde wiedererkennen und lieben können. Dies wird ihre kindliche Wahrnehmung bestätigen und ihre seelischen Kräfte stärken.
Wir Erwachsenen können den heilsamen Wahrheitsgehalt der Märchen spüren, wenn wir unser Herz dafür öffnen.
Das Märchen "Die Bettlerin" biete ich auch als kostenloses Hörbuch (mp3) an. Es ist ein gutes Beispiel für den Charakter der Märchen für neue Kinder. "Die Sternenblume" ist als eigenes großes Bilderbuch in einer besonders schönen Ausgabe erschienen.
Das Märchenbuch "Neue Märchen für neue Kinder" entstand durch Märchen, die ich Kindern im Unterricht erzählte. Wunderschön illustriert spiegeln sie liebevoll unseren Übergang in eine neue Zeit des erwachten Bewusstseins wieder. Das Buch ist zum Vorlesen für die größeren Kinder im Kindergarten und als Lesestoff für die Unterstufe geeignet.
Die fünf Märchen des Buches können Kinder - und vielleicht auch uns Erwachsene - dazu anregen, das eigene Herz dem zu öffnen, was wir tief in uns als wahr und wirklich empfinden. So leuchten die uns umgebenden geistigen Gesetze durch die Seiten des Buches und treffen in uns wohltuend und tröstlich auf unsere Hoffnungen, Wünsche und Träume.
Lassen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern überraschen, begeistern und ermutigen von einem Märchenbuch, das Wegbereiter und wertvoller Beistand für unsere Zeit ist! Mehr über neue Kinder.
Ich freue mich natürlich über Feedback, wenn Ihnen das Buch gefallen hat.
Es ist ja ganz einfach, Kindern ein Märchen zu erzählen, wenn dieses Märchen erzählt werden will. Es spricht sich aus in Worten und schon ist ein Märchen geboren.
Viel, viel schwieriger ist es aber, nach der Geburt einem nackten aufgeschriebenen Märchen mit vielen kleinen Schritten zu einem ausgewachsenen Buch zu verhelfen. Es muss dazu gut gepflegt und verstanden werden. In schöne und passende Worte gekleidet und immer wieder liebevoll mit Bildern gefüttert reift es langsam heran. So geht dann das Märchen einen weiten Weg durch viele Prüfungen und bekommt als Familie Märchenbrüder und Märchenschwestern zur Seite. Lange Zeit später erscheint es als Buch, um dann eines Tages wieder erzählt zu werden.
Ich bin sehr glücklich, dass ich diese elterliche Sorge und Arbeit für meine Märchen nach ihrer Geburt nicht übernehmen musste. Diese wirklich große Aufgabe hätte ich allein nicht geschafft. Aber es sind Pateneltern zu Hilfe gekommen und haben dieses Märchenbuch ins Leben begleitet.
Anke Fritsch hat für dieses Buch einfühlsam alle Bilder gezeichnet und es insgesamt gestaltet. Wolfram Otto hat mit seiner Liebe zur Sprache die Märchen erst richtig schön gemacht. Ich danke euch von Herzen, ihr lieben Märchen-Paten!
Insbesondere danke ich aber meiner Frau Melanie sowie allen Menschen, die mich durch ihren festen Glauben an dieses Projekt unterstützt und getragen haben.