Sebastian Knabe erzählt in seinem Märchen 'Die Engelsflügel' liebevoll von einem Mädchen, welches in den Himmel fliegen möchte, um seiner verstorbenen Schwester wieder nahe sein zu können.
So bittet das Mädchen den Schmied, ihr Flügel zu schmieden – aber Flügel aus Eisen sind zu schwer. Als nächstes bittet sie den Polsterer, ihr Flügel aus Federn zu bauen – aber solche Flügel sind zu zerbrechlich...
Warum die verstandesgeprägte, irdische Suche nach Erfüllung eines Herzenswunsches scheitern muss und ob es vielleicht doch noch einen Weg zur geliebten Schwester gibt… – davon handelt das Buch 'Die Engelsflügel'.
Der natürliche Umgang des Autors mit dem Sterben und dem Übergang in die jenseitige Welt bietet Hoffnung und Halt und hilft bei der Bewältigung von Trauer. In besonderem Sinne kann 'Die Engelsflügel' als ein Trauerbegleitungsbuch angesehen werden, das im Falle des Verlustes eines lieben Menschen dem trauernden Kinde Hoffnung, Trost und Halt bietet. Es wird die kindliche Wahrnehmung bestätigen und seine seelischen Kräfte bestärken. Das Buch zeigt auf, dass wir eine Fähigkeit in uns tragen, mit der Kinder naturgegeben noch vertrauter sind als wir Erwachsenen, und die es uns ermöglicht, eine enge Verbindung zu geliebten, verstorbenen Menschen zu bewahren.
Ich habe das Märchen "Die Engelsflügel" für alle unsere Kinder erzählt - besonders aber für neue Kinder, die mir sehr am Herzen liegen. Dieses Märchen gibt ein Bild für die Fähigkeit, Wahrnehmungen auch außerhalb unseres primären Sinnesbereiches haben zu können ohne dabei als ein Ratgeber zu erklären. Kinder haben ein gutes Verständnis für dieses Bild und sie fühlen die dahinterstehende Wahrheit. Ich werde aber auch von Erwachsenen angesprochen, die mit dem Buch in der Trauer um einen geliebten Menschen Trost finden. Dafür bin ich sehr dankbar.
"Das Buch ist ein absolutes Kleinod! Gerade für Kinder und Familien, die den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten müssen, erscheint es mir nicht nur hilfreich, nein, nahezu unverzichtbar. Es zeigt auf, dass wir in uns eine Fähigkeit tragen, und da sind Kinder naturgegeben wohl noch vertrauter mit als wir Erwachsenen, die es uns ermöglicht, eine enge Verbindung zu geliebten, verstorbenen Menschen zu bewahren. Das Buch ist nicht nur Trost, sondern ein wertvoller Wegbegleiter der Trauerarbeit." I.I.K. 22.09.2015
Ich freue mich natürlich über Feedback, wenn Ihnen das Buch gefallen hat.